Lehrer*innen-Ausbildung
Studienseminar
Hier werden junge Lehrerinnen und Lehrer nach dem Studium der Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften in der praktischen Unterrichtsarbeit angeleitet. Sie können diesen Ausbildungsweg einschlagen, wenn Sie entweder den Abschluss der Berufsoberschule oder Abitur vorweisen können und eine abgeschlossene Ausbildung in einem lebensmittelverarbeitenden Beruf aufweisen können oder ein zwölfmonatiges Berufspraktikum (auch studienbegleitend möglich) absolviert haben und wenn
Universitätsschule – Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München
Im Jahr 2014 wurde unsere Schule zur Universitätsschule ernannt. Seit vielen Jahren besteht bereits eine gute Zusammenarbeit mit der Fachdidaktik Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft der Technischen Universität München. Dank der Ernennung zur Universitätsschule konnte die Zusammenarbeit erweitert werden. Im Jahre 2009 erklärte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle die Weiterentwicklung der Lehrerbildung zu seinem zentralen Anliegen und forderte
Universitätsschule – Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München Weiterlesen »
TUM Pädagogikum
TU besiegelt Netzwerk mit Münchner Berufsschulen Zwölf Berufsschulen in München werden in Zukunft mit dem Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) der Technischen Universität München (TUM) kooperieren. Das besiegelten Stadtschulrätin Elisabeth Weiß-Söllner und Professor Wilfried Huber, Direktor des ZLL, im Rahmen eines Festakts. Huber hob bei dieser Gelegenheit den besonderen Stellenwert der Ausbildung für das