wichtige Mitteilung
Am Freitag, den 27.05.2022 ist die Schule aufgrund des Brückentages geschlossen.
Das Kollegium in der Brauerabteilung:
Peter Amelung (FUBDV, SP)
Michael Ammer (Technikum) (FUB, FUBP)
Benjamin Brinninger (FUB, FUBDV, P&G, D, ETH)
Maria Büttner-Trost (P&G, E)
Bernt Horeth (Koordination) (FUB, FUBR, FUBDV)
Stefan Knallinger (FUB, FUBR, P&G)
Johannes Schlögl (RK)
Gaby Schuster (SP)
Petra Schweiger (RK)
Birgitt Siegle (RK, D)
Detlev Stegbauer (Technikum) (FUB, FUBP)
Günter Zimmermann (Koordinationsunterstützung) (FUB, FUBR, FUBDV)
FUB = Fachunterricht Brauer; FUBP = Praxis; FUBR = Rechnen; FUBDV = Datenverarbeitung; P&G = Politik & Gesellschaft; D = Deutsch; E = Englisch; SP = Sport; RK = katholische Religionslehre; ETH = Ethik
Wir unterrichten ca. 320 Schülerinnen und Schüler im Ausbildungsberuf Brauer und Mälzer aus den Regierungsbezirken Schwaben, Oberbayern, Niederbayern und südliche Oberpfalz in 13 Klassen:
Alle Klassen werden im Blockunterricht beschult. Die Unterbringung während der Blockzeiten findet i. d. R. im Wohnheim Salesianum oder Herz-Jesu-Wohnheim (Frauen) statt.
Hier können Sie eine Lernfeldübersicht gemäß der didaktischen Jahresplanung einsehen
Das Technikum der Schule (Leitung Detlev Stegbauer):