Studienseminar

Hier werden junge Lehrerinnen und Lehrer nach dem Studium der Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften in der praktischen Unterrichtsarbeit angeleitet.
Sie können diesen Ausbildungsweg einschlagen, wenn Sie entweder

  • den Abschluss der Berufsoberschule oder Abitur vorweisen können und
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem lebensmittelverarbeitenden Beruf aufweisen können oder ein zwölfmonatiges Berufspraktikum (auch studienbegleitend möglich) absolviert haben und
  • wenn Sie ein zehnsemestriges Studium an der Technischen Universität München zum „TUM Master of Education“ absolviert haben.

Unsere jungen Kolleginnen und Kollegen unterrichten Fachtheorie, Fachrechnen, Betriebswirtschaftslehre, Deutsch, manchmal auch Politik und Gesellschaft, Religion oder Englisch, in folgenden Berufsgruppen:

  • Hotelfachmann / -frau
  • Restaurantfachmann / -frau
  • Systemgastronom / Systemgastronomin
  • Hotelkaufmann / -kauffrau
  • Koch / Köchin
  • Brauer / Brauerin

An diesen weiteren Berufsschulen kommen sie ebenfalls zum Einsatz:

  • Berufsschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk
  • Berufsschule für das Metzgerhandwerk

Abbildung: Lisa Götz, Carina Umlauf, Christina Knöß (Leitung), Katrin Schamberger, Myriam Kurfeß

Nach oben scrollen