Sozialforum

Carola

Stiefel

Oberstudienrätin
Beratungslehrerin
Fächer:

Ernährung, Deutsch

Abteilung / Bereich:
Sozialforum, Brauer*innen und Mälzer*innen, Hotelfachleute und Fachkräfte für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie 11. und 12. Jahrgangsstufe
Beratungsangebot

Beratung bei:

  • Fragen zur Schullaufbahn
  • Fragen zur beruflichen Weiterbildung
  • Problemen in der betrieblichen Ausbildung
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • persönlichen Anliegen
Kontakt

Telefon: 089 233-31608
Zimmernummer: Zi. A 0.31

Sprechzeiten

Montag: 10:30 – 11:15 Uhr
Dienstag: 10:30 – 11:15 Uhr
(3. Stock A 3.34)
Mittwoch: Kontakt bitte per E-Mail
Donnerstag: 10:30 – 11:15 Uhr
Freitag: 12:00 – 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Denise

Rauchberger

Sozialpädagogin
Berufsschulsozialpädagogin
Abteilung / Bereich:
Sozialforum
Beratungsangebot

Beratung bei:

  • Persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Sorgen jeglicher Art
  • schulischen und betrieblichen Schwierigkeiten:
    Kündigung, Ausbildungsplatzsuche, Schul-, Prüfungsängsten, Nachhilfe, Konflikten, Mobbing …
  • Prüfungsvorbereitung
  • Gewalterlebnissen, Suchtproblematiken
  • Psychischen Problemen: Depressionen, Ängsten …
  • Krisenintervention

Neben der Beratung werden auch klassenbezogene Projekte angeboten:
Kommunikationstrainings, Suchtprävention u.v.m.

Kontakt

Telefon: 089 233-31636
Zimmernummer: Zi. A 0.32

Sprechzeiten

Dienstag bis Freitag:
8:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Karin

Hornsteiner

Sozialpädagogin
Berufsschulsozialpädagogin
Abteilung / Bereich:
Sozialforum
Beratungsangebot

Beratung bei:

  • Persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Sorgen jeglicher Art
  • schulischen und betrieblichen Schwierigkeiten:
    Kündigung, Ausbildungsplatzsuche, Schul-, Prüfungsängsten, Nachhilfe, Konflikten, Mobbing …
  • Prüfungsvorbereitung
  • Gewalterlebnissen, Suchtproblematiken
  • Psychischen Problemen: Depressionen, Ängsten …
  • Krisenintervention
  • Mediation

Neben der Beratung werden auch klassenbezogene Projekte angeboten:
Kommunikationstrainings, Suchtprävention u.v.m.

Kontakt

Telefon: 089 233-31649
Zimmernummer: Zi. A 0.33

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
8:00 – 13:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Vanessa

Külbel

Sozialpädagogin
Berufsschulsozialpädagogin/Beratung Deutschoffensive
Abteilung / Bereich:
Sozialforum
Beratungsangebot

Beratung bei:

  • Persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Sorgen jeglicher Art
  • schulischen und betrieblichen Schwierigkeiten:
    Kündigung, Ausbildungsplatzsuche, Schul-, Prüfungsängsten, Nachhilfe, Konflikten, Mobbing …
  • Prüfungsvorbereitung
  • Gewalterlebnissen, Suchtproblematiken
  • Psychischen Problemen: Depressionen, Ängsten …
  • Krisenintervention
  • Mediation
  • Neben der Beratung werden auch klassenbezogene Projekte angeboten: Kommunikationstrainings, Suchtprävention u.v.m.
  • Behördenangelegenheiten
  • Rechtlichen Angelegenheiten
  • Der Vernetzung mit Behörden und Institutionen
  • Sprachlicher Unterstützung
  • Der Integration in das Ausbildungsumfeld
Kontakt

Telefon: 089 233-31671 (Mo,Di,Fr) / 089 233 - 31679 (Mi, Do)
Zimmernummer: Zi. A0.04 (Mo,Di,Fr) / Zi. A4.11 (Mi, Do)

Sprechzeiten

Mo – Fr: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung

Uta

Zengler

Berufspädagogin
Beratung Deutschoffensive
Abteilung / Bereich:
Sozialforum
Beratungsangebot

Beratung bei..

Behördenangelegenheiten

Rechtlichen Angelegenheiten

Der Vernetzung mit Behörden und Institutionen

Sprachlicher Unterstützung

Der Integration in das Ausbildungsumfeld

Persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Sorgen jeglicher Art

Schulischen und betrieblichen Schwierigkeiten

Kontakt

Telefon: 08923331679
Zimmernummer: A 4.11

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Freitag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr

Nicole

Kimmel

Dipl. Sozialpädagogin
Beratung Deutschoffensive
Abteilung / Bereich:
Sozialforum
Beratungsangebot

Beratung bei..

Behördenangelegenheiten

Rechtlichen Angelegenheiten

Der Vernetzung mit Behörden und Institutionen

Sprachlicher Unterstützung

Der Integration in das Ausbildungsumfeld

Persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Sorgen jeglicher Art

Schulischen und betrieblichen Schwierigkeiten

Kontakt

Telefon: 08923331679
Zimmernummer: A 4.11

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Freitag 9:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr

Stefan

Kleinhans

Psychologe
Schulpsychologe
Abteilung / Bereich:
Sozialforum
Beratungsangebot

Beratung
für Schülerinnen und Schüler:

  • Diagnostik und Beantragung der Berücksichtigung einer Lese-Rechtschreib-Störung*
  • Unterstützung bei psychischen Problemen (u.a. Depressionen, Ängste, Essstörungen, Emotionsregulation)
  • Unterstützung bei Motivationsproblemen
  • „Lernen lernen“ – gemeinsame Erarbeitung zielführender Lernstrategien
  • Koordination schulinterner und –externer psychologischer Unterstützung

* Bitte füllen Sie bereits im Vorfeld den Antrag an die Schulleitung vollständig aus. Diesen finden Sie hier zum Download oder im Sekretariat.

für Kolleginnen und Kollegen:

  • Präventions- und Interventionsideen für den Unterricht (Motivation, Mobbing, Leistungsschwierigkeiten)
  • Zielorientierte Kommunikation mit Kolleg:innen und Schüler:innen
  • Lehrer:innengesundheit: u.a. Unterstützung beim Umgang mit der persönlichen Arbeitsbelastung, Unterstützung bei persönlichen Problemen
Kontakt

Telefon: Mobil: 0152 57 94 87 90
Zimmernummer: Zi. A0.31

Sprechzeiten

Dienstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag, 14.00 – 17.00 Uhr

Sandra

O’Sullivan

Oberstudienrätin
Verbindungslehrerin / Mädchenbeauftragte
Fächer:

Ernährung, Politik und Gesellschaft

Abteilung / Bereich:
Sozialforum, Hotelfachleute und Fachkräfte für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie 11. und 12. Jahrgangsstufe
Beratungsangebot

Bei schulischen Sorgen wie Benotung, Ordnungsmaßnahmen, Konflikten etc. versuchen wir mit Euch einen Lösungsweg zu finden.

Kontakt

Telefon: 089 233-31616
Zimmernummer:

Sprechzeiten

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Dirk

Lutomski

Fachoberlehrer
Verbindungslehrer / Jungenbeauftragter
Fächer:

Fachpraxis Küche, Fachtheorie

Abteilung / Bereich:
Sozialforum, Köch*innen, Gastronomische Berufe G10, Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Beratungsangebot

Bei schulischen Sorgen wie Benotung, Ordnungsmaßnahmen, Konflikten etc. versuchen wir mit Euch einen Lösungsweg zu finden.

Kontakt

Telefon: 089 233-31617
Zimmernummer:

Sprechzeiten

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Benjamin

Brinninger

Studienrat
Inklusionskoordinator
Fächer:

Ernährung, Religion r.-k.

Abteilung / Bereich:
Brauer*innen und Mälzer*innen
Beratungsangebot

Ansprechpartner für Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung bei organisatorischen Anliegen zum Thema Inklusion.

Übersicht zu außerschulischen Angeboten in München bei Depressionen, Angst und anderen psychischen Erkrankungen:

Kontakt

Telefon:
Zimmernummer:

Sprechzeiten

Sprechzeiten nach Vereinbarung

Nach oben scrollen